Pensionsordnung

Pensionsordnung
Ruhegeldordnung, Ruhegeldrichtlinien; Zusammenfassung der Bestimmungen der betrieblichen Versorgungszusage für eine Gruppe von Personen (Arbeitnehmern) an Stelle einer Vielzahl von Einzelversorgungszusagen mit gleichgelagertem Inhalt ( vertragliche Einheitsregelung), z.B. für alle Arbeitnehmer oder eine bestimmte Gruppe eines Unternehmens ( Gesamtzusage). P. ist nicht notwendig eine  Betriebsvereinbarung. Die P. enthält ein Angebot an die Arbeitnehmer des Betriebs ohne näher umschriebenen Empfängerkreis. Da durch P. die Arbeitnehmer begünstigt werden, ist eine besondere Annahmeerklärung (§ 151 BGB) nicht zu erwarten. Die Aushändigung der Pensionsordnung an jeden Arbeitnehmer ist möglich, jedoch ist der Aushang am „schwarzen Brett“ des Unternehmens üblich. Derartige Erklärungen verpflichten den Arbeitgeber und begründen Anwartschaften ( Pensionsanwartschaft) und Ansprüche der begünstigten Arbeitnehmer.
- Vgl. auch  vertragliche Einheitsregelung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ruhegeldordnung — ⇡ Pensionsordnung …   Lexikon der Economics

  • Ruhegeldrichtlinien — ⇡ Pensionsordnung …   Lexikon der Economics

  • betriebliche Altersversorgung — I. Begriff:Leistungen der Alters , Invaliditäts und Hinterbliebenenversorgung aus Anlass eines Arbeitsverhältnisses oder anderer Tätigkeit für ein Unternehmen. II. Rechtsgrundlagen:1. Anspruch auf b.A. kann aufgrund eines Einzelvertrags… …   Lexikon der Economics

  • Direktzusage — unmittelbare Versorgungszusage, Pensionszusage, Versorgungsversprechen; am weitesten verbreiteter Durchführungsweg der ⇡ betrieblichen Altersversorgung; bei einer Direktzusage ist der Arbeitgeber unmittelbar verpflichtet, die… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”